
„Man singet mit Freuden“
01. Januar 2004Von den schätzungsweise 300 Kantaten, die Johann Sebastian Bach komponierte, sind rund 200 erhalten – jede ein ästhethisches und theologisches Meisterwerk. Um sie alle wieder bekannter zu machen, wurden 2004 die BachVespern ins Leben gerufen. Einmal im Monat wird ein Werk entweder in der Katharinenkirche in Frankfurt oder in der Christophorus- bzw. Marktkirche in Wiesbaden aufgeführt.
Mehr
ichduwir.
10. Februar 2023Wer bist du? Und warum? Bist du immer gleich oder gibt es mehrere von dir? Hier geht es um Identität – darum, wie fix oder veränderbar sie ist, wie sie entsteht und wovon sie abhängt. Wir laden interessierte Schüler*innen ab 16 Jahre ein, zwei Tage lang individuelle und kollektive Identitäten in den Blick zu nehmen. Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei, Anmeldung jetzt möglich!

Ein Bild, zwei Sichtweisen
04. Februar 2023Der Klassiker unter den Kooperationsprojekten der Stiftung: die Reihe „Kunst & Religion“. Zwei Experten – eine Kuntshistorikerin und ein Theologe – diskutieren über ein Werk im Städel. Einmischung von den Besuchern ist erwünscht.