Interesse an Kulturtipps? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Jetzt anmelden! | Bisherige Ausgaben
Was wir selbst anstoßen
Wir setzen Impulse, indem wir Initiativen, Projekte und Formate anregen und verwirklichen. Häufig in Kooperation mit anderen Institutionen. Gesellschaftspolitische Debatten und theologische Fragestellungen sind Idee und Anlass dazu.
SinnBilder

Perspektivwechsel

08. Juli 2025

Ein Bild, zwei Blickwinkel. Das ist die Idee hinter den „SinnBildern“, einem Kooperationsprojekt der Stiftung mit dem Städel Museum und der Liebieghaus Skulpturensammlung, das sich großer Beliebtheit erfreut. Zwei Personen aus Theologie und Kunstvermittlung diskutieren über Objekte der Sammlung.

Mehr
BachVespern 2024 (Quadrat)

„Man singet mit Freuden“

01. Januar 2004

Von den schätzungsweise 300 Kantaten, die Bach komponierte, sind rund 200 erhalten – jede ein ästhethisches und theologisches Meisterwerk. Um sie alle wieder bekannter zu machen, wurden 2004 die BachVespern ins Leben gerufen. Einmal im Monat wird ein Werk in Frankfurt und Wiesbaden aufgeführt.

Mehr

Tannhäuser in Bad Homburg

12. September 2025

Am 12. und 14. September 2025 wird Richard Wagners Oper „Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg“ in der Bad Homburger Erlöserkirche konzertant aufgeführt. Ein außergewöhnliches Kulturprojekt, das Musik, Geschichte und Gesellschaft verbindet.

Mehr
Förderprojekte
Wir greifen die kreativen Vorhaben auf, die an uns durch kirchliche und nicht-kirchliche Organisationen herangetragen werden und vergeben dafür finanzielle Mittel.
Hier finden Sie eine Auswahl dieser Projekte.

3-2-1 Orgel! Das erste Orgelfestival für Kinder und Jugendliche

08. Juli 2025



Beim 1. Orgelfestival für Kinder und Jugendliche vom 1. bis 3. August bieten zahlreiche Workshops in den vielfältigen musikpädagogischen Konzepten Wege zum Musizieren auf dem Instrument Orgel. Einzelunterricht, Konzerte und Aktionen rund um den Orgelbau ergänzen das Programm. Alle Festivalbesucher*innen sind darüberhinaus zu einem buntem Rahmenprogramm mit Schnupperstunden, Bau von Schokoladen-Orgeln uvm. eingeladen.


Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite HIER.